
Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Brandslabor GmbH
Holzgraben 9
60313 Frankfurt am Main
3. Hosting durch Wix.com
Unsere Website wird über den Anbieter Wix.com Ltd, 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel („Wix“) gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von Wix gespeichert.
Wix erfüllt nach eigenen Angaben die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und hat entsprechende Sicherheitsmaßnahmen implementiert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (sichere und effiziente Bereitstellung unserer Website).
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix:
👉 https://de.wix.com/about/privacy
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der angegebenen Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung oder Durchführung eines Vertrags)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen)
Speicherdauer:
Die von Ihnen übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Speicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage), Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Löschung Ihrer Daten widersprechen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
5. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) und dem Schloss-Symbol.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an uns per E-Mail an info@bestebewertung.com.
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen abbildet. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version.